Dysgnathie / Distraktion
Nach erfolgter Kieferorthopädie (Spangen) erteilt die kieferorthopädische Praxis und der Kostenträger die Freigabe zur Operation. Diese erfolgt stationär im Krankenhaus, 4 Tage dort, bei einer Operationsdauer von 2,5 Std.
Gesichtsharmonie bei solidem normalen Biss
Die Planung zielt auf die funktionstüchtige Kaufläche und ein langfristig stabiles Ergebnis hin. Dabei spielt die Gesichtsharmonie ein gleichwertige Rolle.
- Extraktion von Zähnen / (operative) Dehnung von Knochen
- Retentionsphase nach Dehnung 6 Monate
- Feste bzw. definitive Kieferorthopädie: Aligner, Lingualtechnik, Brackets
- Operative Kieferumstellung: ein, beide Kiefer, Kinnplastik: Miniplatten
- 6 Monate postoperative Kieferorthopädie
- Plattenentfernung in einer Kurznarkose
Die Operation muss genehmigt und aufgeklärt durchgeführt werden und von der Kieferorthopädie freigegeben werden.
Gipsmodelle nach Abdrücke, Bisssplints, Fotos und Röntgenbilder
Aufklärung
Einweisungsschein
Narkosevorgespräch eine Woche vorher
Treffen um 07h00 morgens auf der Station
Operation
Übernachtung auf der Intensivstation
Postoperativ:
2 Std. nichts essen, trinken
24 Std. Mund nicht ausspülen
2 Wochen nicht die Nase putzen
2 Wochen beim Niesen den Mund aufhalten
Die Gummizüge zwischen Ober- und Unterkiefer werden 1 Woche lang getragen
Am 4. Tag geplante Entlassung (gelegentlich bis zu 5 oder 7 Tage)
Am 7. Tag Fadenentfernung
Am 14. Tag beginnen der lockereren Gummizüge
Kost: 2 Wochen flüssige, weiche, breiige Kost
So viel wie möglich herumlaufen